Autorenname: Ronja Frölich

Passung von Menschen und Rahmen

Ein Thema, was mir gerade immer wieder begegnet ist die Passung von Mensch und Rahmen. Wir sind als Menschen und soziale Wesen ständig von Rahmenbedingungen umgeben, die uns in unserer Bewegungsfreiheit einschränken und bestimmte Bewegungen und Fähigkeiten von uns fordern. In der physischen Welt ist das sehr eindrücklich: Wenn ich am oberen Ende der Treppe […]

Bedürfnisse und Ziele in Alltag und Arbeit

Was ist der Unterschied zwischen privaten und professionellen Kontexten? Über diese Frage kann man immer mal wieder gut nachdenken und es lohnt sich, das zu tun, vor allem, wenn man Menschen berät, die sich im einen oder anderen bewegen und dabei das eine mit dem anderen verwechseln. Ich kenne beide Verwechslungen, sowohl die, bei denen

Ziel- und Selbstwertroute

Wenn ich mit Patienten arbeite, geht es häufig darum, dass sie sich mehr Freiheit wünschen, für ihre eigenen Bedürfnisse einzustehen und nicht mehr nur nach dem zu leben, wie sie glauben, dass andere es von ihnen erwarten. „Nein sagen“, „Mich selbst vorne anstellen“, „Zu dem stehen, was ich will“, sind so ein paar Formulierungen, die

Teilnehmerfrage: Gute Gesprächsführung?

Vor einiger Zeit habe ich einen Workshop für Studierende zum Thema „systemische“ Gesprächsführung gegeben. Wie häufig bei solchen Gelegenheiten war ich damit eingestiegen, die Teilnehmerinnen nach ihren Interessen und ihren Fragen für den Workshop zu fragen. Oft sind die Fragen ähnlich „Wie mache ich, dass…?“, „Was mache ich, wenn…“. Das ist ja auch ganz richtig

Nach oben scrollen